Hier finden sich Neuigkeiten

Hier habe ich heute mal ein tolles Kundenfeedback für alle, die einen Hund haben der mit Ängsten zu kämpfen hat. Ängste können sehr unterschiedlich gelagert sein und sich einschränkend auf das Leben von Hund und Mensch auswirken. Mir ist es ein großes Anliegen hier zu unterstützen, neue und vor allem individuelle Wege zu zeigen und sich von alten Hüten zu verabschieden. Danke für euer Vertrauen Es ist einfach so schön wenn Hund und Mensch mehr Lebensqualität zurück bekommen.

 

"Ein Brief an alle, deren Hund Angst hat

Lange Zeit war der Sommer für uns kein Genuss. Unsere Labradorhündin Jessie wurde im Sommer gleich drei Mal von einer Wespe gestochen. Seitdem hatte sie keine „normale“ Angst mehr, sondern richtige Panik – vor Wespen, Bienen, Fliegen, einfach allem, was summt. Kaum hörte sie das Geräusch, rannte sie panisch davon, oft direkt ins Haus. Während andere Hunde es liebten, im Garten zu sein, war er für Jessie ein Ort des Schreckens.

Ich suchte Hilfe, sprach mit verschiedenen Menschen – doch der häufigste Ratschlag war: „Ignoriere die Angst, geh nicht darauf ein.“ Also tat ich genau das. Doch es wurde nicht besser, im Gegenteil: Jessie zog sich noch mehr zurück, Spaziergänge waren mühsam, und ein Sommer draußen schien unmöglich.

Erst als ich mich an Hundetrainerin Gudrun wandte, änderte sich etwas. Sie sagte mir etwas, das alles veränderte: „Ignoriere Jessies Angst nicht – gib ihr Sicherheit.“

Also begannen wir neu. Wir setzten uns in den Garten, und jedes Mal, wenn ein summendes Geräusch kam, blieben wir gemeinsam ruhig, schauten hin, und Jessie bekam Lob und viele Kekse. Jeden Tag übten wir, Schritt für Schritt. Irgendwann legte sich Jessie hin, beobachtete die Insekten – und blieb entspannt. Das war für uns schon ein kleines Wunder.

Mit der Zeit wurde sie mutiger. Bald zeigte sie mir sogar freudig: „Frauchen, da ist wieder eine Biene!“ – und danach feierten wir zusammen mit einem Fest an Leckerlis. Heute, diesen Sommer, liegt Jessie entspannt im Garten. Sie schläft sogar draußen, während um sie herum alles summt und brummt. Nur bei Wespen bleibt sie vorsichtig – was auch gut ist. Aber die Panik ist verschwunden.

Wir sind unendlich dankbar für diesen Weg. Gudruns Rat, die Angst nicht zu ignorieren, sondern Sicherheit zu schenken, hat uns den Sommer zurückgegeben.

Darum möchte ich euch allen Mut machen: Gebt nicht auf. Auch wenn es lange dauert – in kleinen Schritten wird es besser. Angst darf man nicht ignorieren. Man muss sie ernst nehmen, gemeinsam hinschauen und zeigen: „Ich bin an deiner Seite.“

Heute ist Jessie wieder frei – und wir genießen endlich wieder den Sommer im Garten."

Merkst du, dass deinem Hund einfaches Spazieren gehen nicht ausreicht oder einfach zu langweilig ist!

Suchst du einfach umzusetzende Möglichkeiten deinen Hund gleich beim Spazierengehen zu beschäftigen?

Fällt es dir schwer Ideen im Kopf zu haben, was du mit deinem Hund machen kannst?

Dann ist dieser Workshop vielleicht genau richtig für dich!

Wir treffen uns 3x zu einem Spaziergang und ich zeige euch verschiedene Möglichkeiten, was man an Beschäftigung einfach in den Spaziergang einfließen lassen kann, ohne Unmengen Equipment mitschleppen zu müssen. Ein paar kleiner Sachen, die in der Regel in die Jackentasche oder Futtertasche passen braucht es schon mal aber du musst gewiss keinen Rucksack auf deinem Spaziergang mitschleppen.

Melde dich gerne, wenn du Interesse hast. Sobald mindestens 3 Teilnehmer zusammen gekommen sind schauen wir nach passenden Terminen.

Die Plätze sind begrenzt denn mehr als 5 Teilnehmer sollen es nicht werden.

Melde dich gerne bei mir, wenn du Interesse hast oder Menschen kennst, für die das etwas sein könnte.

Du möchtest diesen Workshop lieber für dich alleine buchen weil dein Hund nicht so gut in einer Gruppe zurecht kommt, du nicht warten möchtest oder es gibt andere Gründe. Dann melde dich sehr gerne. Alle Workshops kannst du jederzeit auch für dich allein buchen.

Achtung!

An den Osterbergseen in Bad Gandersheim liegt evtl Gift. Ein Hund ist verstorben.

11.8.2025

Möchtest du mit deinem Hund zu einem guten Team zusammenwachsen und einen entspannterer Alltag ist dein Ziel?

Wir können gemeinsam nach deinen individuellen Möglichkeiten schauen diesem Ziel ein Stück näher zu kommen und deinen Hund vielleicht besser zu verstehen.

Vertrauen ist die wichtigste Basis für ein harmonisches gemeinsames Leben und es braucht Zeit um zu entstehen.

Melde dich für ein kostenfreies Telefongespräch. Für alle die vor kurzem einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert haben gibt es einen Rabatt damit das Zusammenwachsen besser klappen kann. Zudem gibt es meine Fibel „Auf ins Leben“ gratis dazu. Hier gibt es nichts "von der Stange" sondern ich stelle mich individuell auf dich und deinen Hund ein. Natürlich ausschließlich auf freundlichem Wege!

Unter Wissenswertes findet ihr viele Tips zum Thema Hunde im Sommer! 

Schau gleich mal rein. 

Neue Gruppe „die Schnüffelnasen“ ab Mai

Wir werden uns mit dem Thema Nasenarbeit beschäftigt.

Da gibt es so unfassbar viele Möglichkeiten, ob drinnen oder draußen.

Das können unterschiedliche Sachen sein wie Geruchssuche, Gegenstandsuche, Spurensuche, Leckerliesuche u.a.

Hier soll es um sinnvolle Beschäftigung mit Spaß und Freude gehen, die du auch in deinem Alltag gut integrieren kannst.

Wir treffen uns alle 14 Tage Dienstags oder Donnerstagsnachmittags.

Es gibt bereits 2 Interessenten. Lass dich gerne vormerken, wenn du einen Platz haben möchtest. Es ist für jeden Hund geeignet, egal ob jung oder alt.

Update 5.4.: Die Gruppe ist jetzt fast voll. Einer könnte bei Bedarf noch dazu kommen!

Rabatt für alle die einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert haben!

Vertrauen lernen -zusammen wachsen- gemeinsam leben

Exklusives Angebot für alle die einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert haben.

Du hast einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert und hast jetzt Schwierigkeiten und Fragen?

Vielleicht läuft es anders als du es dir vorgestellt hast!

Der Hund zeigt sich ängstlich und zurückhaltend und mag gar nicht das Haus verlassen oder benimmt sich draußen wie King Kong?

Das alleine bleiben ist problematisch oder er achtet draußen mal so gar nicht auf dich?

Er klaut Essen und findet die Katze doof?

Dies und noch viel mehr kann sein, wenn wir uns einen Secondhand-Hund ins Haus holen.

Je nach Herkunft und Alter zeigt sich einiges aus dem oft unbekannten Vorleben. Vielleicht wurde der Hund auch völlig anders beschrieben und du fragst dich schon ob da was verwechselt wurde.

Je nachdem wie viel Erfahrung du im Bereich Hund schon hast, kommst du vielleicht mehr oder weniger schnell an deine Grenzen und wünschst dir Unterstützung!

Wir schauen gemeinsam an welchen Schrauben wir drehen können. Vielleicht ist der Hund einfach völlig überfordert mit all den neuen Eindrücken und weiß quasi nicht wie ihm geschieht. Wir schauen, was dein Hund dir sagen möchte. Wie du vorgehen kannst und was sinnvoll ist zu etablieren. Im besten Fall starten wir recht schnell nach dem Einzug damit ihr von Anfang an einen guten Start habt.

Ich schnüre dir hier ein Paket mit einem ordentlichen Rabatt für dich und deinen Tierschutzhund.

Du bekommst ein ausführliches Beratungsgespräch ( 2 Std) und drei weitere Einzeltermine (a 1 Std.) zu einem Sonderpreis.

Dieses Angebot kannst du bis 8 Wochen nach Vermittlung und nach Vorlage des Vertrages einlösen.

Melde dich gerne für ein kurzes kostenfreies und unverbindliches Gespräch. Hier kannst du dann auch gerne die Preisgestaltung erfragen..

Gedanken zur Brut und Setzzeit vom 1.4.-15.7.

viele sind genervt durch diese Zeit da viele Hunde nicht wirklich ausgelastet sind. Besonders für jüngere und agile Hunde oder Hunde, die viel frei laufen, bedeutet es, meistens Frust.

Wichtig zu beachten ist, das diese Regelung in jedem Bundesland und sogar in einzelnen Gemeinden unterschiedlich gehandhabt wird. So gibt es die Leinenpflicht in einigen Gemeinden schon ab Dezember und in einigen Bundesländern gibt es eine solche Regelung gar nicht. Deshalb bitte immer kundig machen was wo gilt.

Man kann es sich und seinem Hund aber auch etwas einfacher gestalten. Wie man selbst auf etwas blickt, hat Einfluss auf deinen Hund.

• Geht mal Wege, die ihr sonst nicht geht, weil Freilauf dort ungünstig ist

 

• Denkt euch kleine Spiele und Beschäftigungen aus um die Leinenzeit etwas auszugleichen. Es gibt so viele spannende Möglichkeiten.

• Nimm die Natur und deine Umwelt mal etwas bewusster war und genieß den Frühling.

• sucht nach Möglichkeiten wo euer Hund frei laufen kann wie eingezäuntes Gelände von Vereinen, Firmen von Bekannten am Wochenende, umzäunte Hundefreilaufflächen etc.

• Wenn du einen Garten hast versuch dort mehr Beschäftigung auszuüben. Wenn du keinen Garten hast, frage bei Freunden und Bekannten. Selbstverständlich muss der Zaun passend sein.

• Schaue mal im Netz nach Schnüffelgärten. Hier hat dein Hund die Möglichkeit fremde Gärten zu erkunden. Es gibt dort eine Liste nach PLZ sortiert, wer seinen Garten oder sein Gelände dafür zur Verfügung stellt.

• Nutze die Zeit um mit deinem Hund z.b. am Thema Leinenführigkeit, Schleppleine und Radius ein wenig mehr zu arbeiten.

Also nun werde ein wenig kreativ und dann geht die Zeit auch ganz schnell vorbei.

Wer hat Interesse an Sozial Walks um Hundebegegnungen zu üben?

Hier geht es darum, Hundebegegnungen mit wechselnden Teilnehmern in einer überschaubaren Gruppe an unterschiedlichen Orten zu üben. Jeder kann selbst schauen welchen Abstand er braucht und kann erlernte Werkzeuge üben.

Du kannst mit deinem Hund in einem geschützten Rahmen trainieren.

Die Termine werden Dienstags oder Donnerstag Nachmittags stattfinden in unregelmäßigen Abständen stattfinden.

Preis pro TN 20€ ca. 45-60 min

Wenn du grundsätzlich Interesse hast dann melde dich gerne bei mir.

Unter "Zuhause gesucht" findet ihr Katzen die ein zuhause suchen!

Falls sich jemand vorstellen kann die beiden lieben Mädels ab und zu in Urlaubspflege zu nehmen dann meldet euch gerne bei mir. Ich leite es dann weiter.

Lucy ist schon recht betagt und Ina ist einfach sehr brav und unkompliziert.

Willkommen im Jahr 2025

Ich wünsche uns allen das ein jeder die Heraus und Anforderungen die in diesem Jahr auf uns zukommen und uns begegnen gut meistern kann. Es wird ein Jahr das vieles offen legen wird und vieles Unerwartete für manche Ungeheuerliche wird zutage treten. Flexibilität und Vertrauen wird nötig sein denn wenn Systeme zusammenbrechen machen sie viel Lärm. Daraus kann dann das Neue erwachen und erwachsen was wir erschaffen werden. Von manchen noch ungeahnt, von manchen ersehnt wird es sich nicht aufhalten lassen was kommt.

Ich wünsche uns allen Mut, Vertrauen, Zuversicht und Tatkraft für das was kommt.

Ich werde für das nächste Jahr bewusst auf eine Preiserhöhung verzichten, da die Belastungen für jeden deutlich spürbar sind und alle diesbezüglich zu kämpfen haben. Deshalb werde ich versuchen meine Preise für euch stabil zu halten! Dies gilt für die Hundeschule und auch für die Katzenpension! Wenn ihr mich weiterempfehlen mögt, sei es in Hundedingen, die Futterberatung für gesunde Tiernahrung ( kostenfrei) oder die Katzenpension ist mir das eine große Hilfe!

Unter Wissenswertes findest ihr ein paar Gedanken und Tips zum Thema Silvester und Geräuschangst!