Folgende Seminare habe ich belegt für 2023:
- Webinar: Sozialverhalten – das Individuum in der Menge- Ute Blaschke-Berthold
- Webinarpaket: „Verhalten – Keine Form ohne Funktion“ 1-3 -Ute Blaschke-Berthold
Vergangene Seminare sind weiter unten zu finden!
2023
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
5 Tage Intensiv Camp „Hunde verstehen“ | Katrien Lismont | September 2023 |
Online Seminarwochenende- VIB- Very Inportant Breeds Teil II. Funktionstypen und wie wir damit umgehen.
| Dr. Ute Blaschke– Berthold | Juli 2023 |
Online Seminarwochenende Lernen mit Welpen | Dr. Ute Blaschke– Berthold | Juni 2023 |
Onlineseminar: CANINE RESET Neustart für Hunde, wenn nichts mehr geht | Katrien Lismont | Mai 2023 + Juni 2023 und Augsut 2023 |
Onlineseminar: Suchaufgaben & Verhaltenstherapie | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | März 2023 |
Onlinekurs: Heilkräuterkraft für den Hund | Silvia Rosenberger | Januar 2023 |
2022
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
dog-ibox Expertenfragerunden | verschiedene Referenten u.a. Dr. Ute Blaschke- Bertold, Dr. Stefan Gronostay, Ester Würtz, Celina Del Amo | 2022 |
Onlinekurs: Heilkräuterkraft für den Hund | Silvia Rosenberger | Januar 2023 |
Onlineausbildung zum Naturheilkundeberater für Hunde ( Kräuter, Vitalpilze und Aromaöle) | https://dogtisch.academy/naturheilkunde-bei-tieren-ausbildung-methoden/ | ab Oktober 2022 |
Cumcane Winterkurs Nasenarbeit für Hunde mit Etikett | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | 30.10.22- 15.01.23 |
Onlinekurs Deprivation und ihre Folgen bei Hunden | Wibke Hagemann | November 2022 |
Online Seminarwochenende Jugendentwicklung | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | November 22 |
Futterlüge Onlinekongress Alternative Heilmethoden und Ernährung | https://kongress.diefutterluege.at/ | Oktober 22 |
Welpenonlinekurs | Petra Frey | Oktober 22 |
Webinar Verhaltens- und körperliche Entwicklung von Hundewelpen – Fördern ohne Überfordern | PD Dr. Stefanie Riemer und | September 22 |
Online Seminarwochenende Von Schmerz zu Verhalten – Entstehung, Chronifizierung, Neuroplastizität und Verhaltensverändung | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | September 22 |
dog-ibox Webinar Vom Welpen zum Sporthund Teil 1 | Claudia Moser | September 22 |
Online Seminarwochenende- VIB- Very Inportant Breeds Teil I. Welche Hundtypen bringen Was mit? | Dr. Ute Blaschke– Berthold | August 22 |
Online Seminarwochenende “ Erregung im Training mit jagdlich motivierten Hunden & wie man ihr begegnet | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Juli 22 |
dog-iBox Webinar Webinarpaket Anti-Giftköder-Training für Hundetrainer:innen Teil 1-3 | Dr. Lara Steinhoff | Juni 22 |
dog-iBox Webinar Webinarpaket Medical Training 1.Medical Training 2.Training und Einsatz von Kooperationssignalen im MedicalTraining 3.Training und Dokumentation von Dauer | Juni 22 | |
Webinar Offensive vs. deffensive Aggression | Gerrit Stephan | Mai 22 |
Webinar Das Jagdverhalten des Hundes. Kooperation statt Konfrontation | Gerd Schreiber | April 22 |
Kosmos Webinare Achtsame Spaziergänge in Feld, Wald & Flur: „wildes“ Wissen, Training & Beschäftigung | Anja Fiedler | März 22 |
2021
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
Ganzheitlichen Verhaltensberater | Anne Bucher- anders mit Hund | 1 Jahr ab Sept. 20 |
dog-iBox Webinar Canine Reset – wenn nichts mehr geht aber sich etwas ändern muss. Ganzheitliche Ansätze für eine Verhaltensveränderung | Okt. 2021 | |
dog-iBox Webinar Übungspool Jundhunde | Celina del Amo | Mai 2021 |
dog-iBox Webinar Training in der Hundegruppe | Dr. Ute Blaschke- Berthold | Mai 2021 |
dog-iBox Webinar Übungspool Welpen | Celina del Amo | Februar 2021 |
Webinar Zusammenhang von Tryptophan & Aufnahme bei Hund und Katze | Nicole Schreiter | Januar 2021 |
Medikamente und Nahrungsergänzungen an Silvester | Nicole Schreiter | Januar 2021 |
2020
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
Top Trainer Akademie Webinar Entspannte Hundebegegnungen | Viviane Theby | November 2020 |
dog-iBox Webinar Der erste Kundenkontakt – Teil 3: Treffen an einem alternativen Trainingsort | Esther Würz | September 2020 |
dog-iBox Webinar Aufmerksamkeit und Blickkontakt mit | Esther Würz | September 2020 |
dog-iBox Webinar Aggressives Verhalten am Gartenzaun | Dr. Stephan Gronostay | September 2020 |
dog-iBox Webinar Der HSH / Herdenschutzhund im Hundetraining und in der Verhaltensberatung | Mirjam Cordt | September 2020 |
dog-iBox Webinar Reaktivität und Sensibilität | Dr. Ute Blaschke- Berthold | September 2020 |
Kosmos Webinare Entspannt durch Feld, Wald & Flur: erhitzte Jagdgemüter runterkühlen | Anja Fiedler | Juli 2020 |
Webinar Medical Training | Dr. Dorothea Johnen | Juli 2020 |
Onlinekurs “ Waldbaden mit Hund“ | Ines Scheuer- Dinger | Juni 2020 |
Kosmos Webinare Mit lockerer Leine durch Wald, Feld & Flur- weniger Frust an beiden Leinenenden | Anja Fiedler | Juni 2020 |
Webinar Kastration & Sterlisation | Dr. Stephan Gronostay | Mai 2020 |
Kosmos Webinare Bedürfnisgerecht Belohnen- Jagdlich Motivierte Hunde am Wild kontrollieren | Anja Fiedler | Mai 2020 |
dog-iBox Webinar Werkzeugkiste Teil 2 | Dr. Ute Blaschke- Berthold | Mail 2020 |
dog-iBox Webinar Werkzeugkiste Teil 1 | Dr. Ute Blaschke- Berthold | April 2020 |
Webinar: Qualitätsmerkmale von industriellem Hundefutter | Provicell Vet | März 2020 |
Animal Team Fachtagung
| Dr. Ute Blaschke- Berthold
| März 2020 |
Kosmos Webinare Jagdlich motiverte Hunde Stoppen und Abrufen- Jagdverhalten in der Hand | Anja Fiedler | Januar 2020 |
2019
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
Theorieseminar: Trennungsstress und seine Lösungsmöglichkeiten | Gerrit Stephan | Dezember 2019 |
Workshop „Umgang mit gefährlichen Hunden“ | Maria Weirauch ; Anna Pietschmann | Oktober 2019 |
dog-iBox Webinar Bis hierher und nicht weiter!? Wie wichtig sind Grenzen im Zusammenleben mit unseren Hunden? | Martina Maier- Schmid | September 2019 |
Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression | Katrien Lismont | September 2019 |
Großes Verhalten, kleine Einwirkung | Katrien Lismont | Mai 2019 |
| März 2019 | |
dog-iBox Webinar-Gemeinsam sind wir stärker – die Zusammenarbeit zwischen Hundetrainern, Tierheilpraktikern, Tierärzten und anderen Berufsgruppen verbessern
| Zurr Dr. Daniela
| Januar 2019 |
Lernen mit schwer motivierbaren Hunden Psychische Störungen: Zwangsstörung, Spielsucht, Stereotypien und selbstverletzendes Verhalten Verhaltensauffälligkeiten und ihre Trainingslösungen | Dr. Ute Blaschke- Berthold | Januar 2019 |
2018
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
dog-iBox Expertenfragerunde | Nicole Pfaller-Sadovsky | Dezember 2018 |
dog-iBox Expertenfragerunde | Dr. Stephan Gronostay | Dezember 2018 |
dog-iBox Webinar Wenn nichts mehr geht: Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose / Teil 2 | Dr. Stephan Gronostay | Dezember 2018 |
Tiertraining TV -Save Training | Viviane Theby | November 2018 |
dog-iBox Webinar Wenn nichts mehr geht: Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose / Teil 1 | Dr. Stephan Gronostay | November 2018 |
dog-iBox Webinar Konditionierung | Dr. Ute Blaschke- Berthold | November 2018 |
Wochenendseminar Dummy meets Target | Anja Fiedler | Oktober 2018 |
dog-iBox Webinar Social Walks Teil III- Erfolgskontrolle und weiterführung | Katrien Lismont | August 2018 |
dog-iBox Webinar Social Walks Teil II- Planung und Durchführung | Katrien Lismont | August 2018 |
Seminar Systhemische Tierkommunikation Modul I | Ivonne Timme | Juli 2018 |
dog-iBox Webinar Anti Giftköder Training | Ariane Grigoleit- Pöpke | Mai 2018 |
dog-iBox Webinar Problemverhalten wissenschaftlich beleuchtet | Gerd Schreiber | Mai 2018 |
dog-iBox Webinar „Fass mich nicht an“ – Therapie und Trainingsmöglichkeiten für den schwierigen Patienten in der Physiopraxis | Dr. Katrin Voigt | Mai 2018 |
dog-iBox Webinar Extreme Ängste beim Hund | Maria Hense | April 2018 |
dog-iBox Webinar Social Walks Teil I- Wieso sie wichtig sind und worüber wir uns als Trainer Gedanken machen | Katrien Lismont | März 2018 |
Animal Team Fachtagung- Wissen Kompakt Themen:
| Immanuel Birmelin, Dr. Ute Blaschke- Berthold, Maria Hense, Stefan Kírchhoff | März 2018 |
edudip Webinar Angst macht das Leben aus- vom Umgang mit Angst | Bettina Specht | Februar 2018 |
dog-iBox-Expertenfragerunde Nov. 17 | Dr. Ute Blaschke- Berthold | Januar 2018 |
dog-iBox Strukturierter Aufbau einer Hundestunde Teil 2 | Esther Würz | Januar 2018 |
dog-iBox –Expertenfragerunde Sept.17 | Dr. Ute Blaschke- Berthold | Januar 2018 |
2017
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
dog-iBox Webinar Trauma und Deprivation / Therapeutische Ansätze | Maria Hense | November 2017 |
dog-iBox Webinar Mehr Abstand für sensible Hunde – Gulahund/Yellowdog – Gelber Hund braucht Freiraum | Ramona Noack | November 2017 |
Seminar Motivation & Aufmerksamkeit im Training an unerwünschtem Jagdverhalten – neurobiologische Hintergründe & praktische Umsetzung | Anja Fiedler | Oktober 2017 |
dog-iBox Webinar – Der erste Kundenkontakt-Teil 1- Fragebogen für den Hundehalter | Esther Würz | Oktober 2017 |
dog-iBox Webinar – Funktionale Verhaltensanalyse III | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Oktober 2017 |
Seminar-Verhaltenstherapie Vorgehensweise und Methoden Block III | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | September 2017 |
Webinar- Kräuter im Alltag für Hund und Halter | Marren Knorr | Juli 2017 |
dog-iBox Webinar –Resilienz-innere Stärke als Erfolgsfaktor | Janny Krebs | Juli 2017 |
dog-iBox Webinar – Funktionale Verhaltensanalyse II | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Juli 2017 |
dog-iBox Webinar –Die vielen Gesichter der Angst II | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Juli 2017 |
dog-iBox Webinar –Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression | Katrien Lismond | Juli 2017 |
dog-iBox –Expertenfragerunde | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Juni2017 |
dog-iBox Webinar –Die vielen Gesichter der Angst I | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Juni 2017 |
dog-iBox Webinar – Funktionale Verhaltensanalyse I | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Juni 2017 |
Seminar – Das darf er aber nicht…“ – Grenzen setzen will gelernt sein und Leinenpöbler | Anne Bucher | Mai 2017 |
Vortrag – Unerwünschtes Verhalten loswerden | Bina Lunzer | April 2017 |
dog-iBox Webinar – Differentielle Verstärkung und Barriereclickern | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | April 2017 |
Vortrag – Die Knochen von Mensch und Tier“ – Einfach spannend! Orthopädische Krankheitsbilder | Nancy Werner | März 2017 |
Webinar – Ein Hund mit Geräuschphobie | Anne Rosengrün – Kerstin Schießl | März 2017 |
Seminar – Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen und Methoden Block II | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Februar 2017 |
dog-iBox Webinar – Ressoucenverteidigung | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Januar 2017 |
2016
2015
2014
2013
2012
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
Praxisseminar – Mantrailing für Fortgeschrittene | Yvonne Hüer | November 2012 |
Vortrag: „Bedürfnisbefriedigend belohnen- über funktionale Verstärker und Premack“ | Amira Sultan | Oktober 2012 |
Schnupperkurs – Scent-Hurdle Racing | Amira Sultan | Oktober 2012 |
dog.iBox Live-Webinar – „Vom Umgang mit unerwünschtem Verhalten“ | Viviane Theby | Oktober 2012 |
dog-iBox Kurz- Webinar – Ein Hund aus dem Tierheim | Claudia Hußmann | August 2012 |
Praxisseminar – Basiskurs Tierkommunikation | Monika Jaeger | August 2012 |
dog-iBox Live-Webinar – „Ressourcenverteidigung“ | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | August 2012 |
dog-iBox Webinar – Positiv verstärken- mehr als nur Leckerchen | Amira Sultan | Juli 2012 |
dog-iBox Kurz-Webinar – Verstärkungsschemata | Gerd Schreiber | Juli 2012 |
dog-iBox Kurz- Webinar – Basiswissen Dummytraining | Nicole Pfaller | Juli 2012 |
Praxisseminar – Welpen- und Junghunderziehung nach CC | Dieter Degen | Mai 2012 |
2011
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
Praxisseminar – In der Ruhe liegt die Kraft | Maria Hense | Juni 2011 |
Praxisseminar – Hundebegegnungen | Dieter Degen | Juni 2011 |
Vortrag – Aggiression | Dr. Udo Gansloßer, – Günter Bloch | Mai 2011 |
Praxisseminar – ZOS II | Mirjam Müntefering | März 2011 |
Vortrag – Spielenden Hunden sollte man zusehen | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Februar 2011 |
Praxisseminar – Workout | Dr. Ute Blaschke- – Berthold | Februar 2011 |
2010
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
Praxisseminar – Training mit Impulsiven Hunden | Anja Fiedler | November 2010 |
Schnupperkurs – Tierkommunikation | B. Efoghe – T.Waßmann | Oktober 2010 |
Praxisseminar – ZOS I | Mirjam Müntefering | Juni 2010 |
Vortrag – Happy dog Tour | Günther Bloch | Mai 2010 |
Theorieseminar – Aggressionsverhalten Basisseminar | Mirjam Cordt | April 2010 |
Praxisseminar – Antijagdtraining | Pia Gröning | März 2010 |
2005 - 2009
Thema | Veranstalter/Referenten | Datum |
Praxisseminar – Problemhunde | Rolf C. Franck | Oktober 2009 |
Vortrag – Alphastatus und Rangordnung | Clarissa v. Reinhardt | Oktober 2009 |
Theorieseminar – Trainerfortbildung | Martina Albert | August 2009 |
Vortrag – Was Menschen von Wölfen lernen können | Günther Bloch | Mai 2009 |
Theorieseminar – Hunde verstehen | Martina Albert | Februar 2009 |
Praxisseminar – Aggression | Dr. Ute Blaschke-Berthold | Juni 2008 |
Praxisseminar – Ganzheitliches Hundetraining | Elisabeth Beck | Mai 2008 |
Praxisseminar – Mantrailing, Mehrere Seminare | Sabine Gilfert | März 2008 |
Praxisseminar – Dummy Training | Viviane Theby | Juli 2006 |
Praxisseminar – Dogsense | Christiane Rohn | Juni 2006 |
Praxisseminar – Mensch Hund Beziehung | Christiane Rohn | März 2006 |
Praxisseminar – Nasenarbeit | Birgit Laser | Juni 2005 |
Praxisseminar – Tellington Touch | Sabine Treichel-Pohl | Februar 2005 |
Es sind hier durchaus auch Fortbildungen dabei die eher ernüchternd waren oder die nach meiner heutigen Sicht nicht mehr in Frage kommen würden. Trotzdem gehören sie zu meinem Werdegang und auch von einen unpassenden Referenten, kann man das eine oder andere mitnehmen und sei es nur zu sehen wie man es nicht machen möchte!!!!
Vom 27.02.06 bis zum 11.03.06 habe ich ein Hunde-Praktikum bei Christiane Rohn auf dem Argenhof absolviert www.der-gnadenhof.de/