Weniger ist besonders beim Welpen oft mehr von Mara Rehberger

Besonders beim Welpen aber auch bei vielen Hunden aus dem Tierschutz ist Anfangs weniger oft soviel mehr. Lasst euch Zeit, überlegt was ist wirklich wichtig. Qualität geht unbedingt vor Quantität. Ihr habt das ganze Leben vor euch und Zeit alles was für euch wichtig ist nach und nach auf und auszubauen.                                                                             Übrigens kann ich euch das Buch „Hunde achtsam führen“ von Maria Rehberger wiklich empfehlen zu kaufen!

Maria Rehberger – Easy Dog

„Mit einem Welpen nix von den immer noch zuhauf kursierenden „Das musst du unbedingt machen, der muss ja ordentlich sozialisiert werden!“-Sachen zu machen hat viele Vorteile.☝️🤓Das Gehirn des Welpen wird so nämlich nicht auf eine herausfordernde, stressige Umwelt gepolt und das wiederum ist die Grundvoraussetzung dafür, dass der Hund später in neuen, aufregenden und herausfordernden Situationen gelassen bleiben und die Strategien, die er von Welpenbeinen an gelernt hat anwenden kann.

Denn ist das Gehirn auf „Alarm“ eingestellt, kann das nicht funktionieren bzw. nur mit erheblichem Trainingsaufwand und Stress für Hund und Mensch. 🙄🥴
Hermine war als Welpe nie im Tierpark, sie ist nie Bus oder Bahn gefahren, sie war nie in der Innenstadt und nicht im Einkaufszentrum. 🙂 Stattdessen waren wir die ersten Monate viel zuhause und in den umgebenden Wäldern unterwegs, wir haben uns gezielt mit Hundefreunden getroffen (darunter auch ein Welpe, Hermines Cairn-Terrier-Freundin Effi) und uns in aller Ruhe das Treiben in Parks und in der Nähe von Straßen angeschaut. Meistens standen oder saßen wir dabei, es gab Kekse und wir haben hin und wieder gespielt. Und ich hatte Mine immer auf dem Arm, wenn ich mir unsicher war, ob etwas zu viel, zu überwältigend oder vielleicht gruselig für sie sein könnte. In jeden Fall hat ihr kleines Gehirn immer genug Zeit bekommen um sich mit Reizen auseinanderzusetzen und diese als bewältigbar abzuspeichern. 😊
Vor zwei Wochen waren wir zum ersten Mal im Tierpark. 👉 Für Mine kein Problem.
Sogar bei den hochspannenden Kaninchen war sie nach kurzer Zeit in der Lage sich selbstständig abzuwenden. Gestern sind wir dann zum ersten Mal mit einer Gondel gefahren. Auch das: Hochspannend und aufregend, aber sie hat es mir Bravour gemeistert. 😊
Weniger ist bei Welpen so viel mehr. ☝️🤓
Ich wünsche mit sehr, dass das bald alle Menschen, die einen Welpen haben oder planen einen zu sich zu nehmen, begreifen. Denn dann muss ich mit den Haltern später nicht mehr so viele Probleme ausbügeln, die nie entstanden wären, wäre der Hund nicht im Welpenalter mit den besten Absichten total überfordert worden.“ 🤷‍♀️
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.