
Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, aber du kannst jetzt anfangen ein neues Buch zu schreiben!
Was bedeutet das im Zusammenleben mit unserem Hund?
Nun, das, was dein Hund bisher erlebt hat, kannst du nicht mehr ändern. Ständig darum herum zu tanzen bringt euch nicht ein Stück weiter.
Es nützt dir und noch weniger deinem Hund, wenn du ständig alte Energiefelder fütterst und Dinge sagst wie:
– der ist misshandelt worden
– der ist traumatisiert
– der war in einem Keller eingesperrt
– der war in einer Tötungsstation
– der kennt nichts
– und und und
Ohne Frage sind das keine schönen Erlebnisse. Allerdings kannst du gar nicht wissen, wie genau dein Hund das empfunden und was er daraus gelernt hat.
Oft erlebe ich, dass Hundehalter sich gerne auf solchen Dingen ausruhen und gar nicht bereit sind aktiv etwas neues entstehen lassen………
Deshalb ist viel sinnvoller
– ab jetzt neu zu starten, um zu einem tollen Team zu werden
– schöne Erlebnisse und Lernschritte hinzuzufügen
– für Wohlbefinden und gute Dinge zu sorgen
– den Fokus auf schöne Momente zu legen
Denn so entsteht Wohlbefinden und Lebensqualität.
Manches geht nicht von heute auf morgen und braucht Zeit, Geduld, Training und Wissen, das ist klar, ABER es macht einfach wenig Sinn, ständig in der Vergangenheit rumzugraben.
Dein Hund sollte Gelegenheit haben, das Lernen zu lernen und die Chance bekommen, wirkliche Fortschritte zu machen und auch mal gefordert werden, um dadurch die Zukunft zu gestalten……..